Kampfsportverzeichnis
Meine Blog-Liste
Follower
Über mich
Freitag, 12. August 2016
Kompletter Artikel: Laura Vargas Koch holt Bronze!
Am vierten Wettkampftag der olympischen Judo-Wettkämpfe konnten die Athleten des Deutschen Judo-Bundes (DJB) die Erwartungen nicht erfüllen und mussten ein frühes Ausscheiden hinnehmen. Martyna Trajdos vom Eimsbütteler TV unterlag in der Klasse bis 63 kg gegen Mariana Silva aus Brasilien und Sven Maresch vom SC Berlin musste sich in der Klasse bis 81 kg vorzeitig gegen Sergiu Toma aus den Vereinigten Arabischen Emiraten geschlagen geben. Kompletter Artikel: Frühes Aus für Martyna Trajdos und Sven Maresch
Die deutschen Judokas warten bei den olympischen Wettkämpfen in Rio weiterhin auf die erste Medaille. Am dritten Wettkampftag scheiterte auch Igor Wandtke vom Judo-Team Hannover im Achtelfinale der Klasse bis 73 kg. Die WM-Dritte von 2013 Miryam Roper vom TSV Bayer 04 Leverkusen unterlag bereits in der ersten Runde gegen die brasilianische Favoritin Rafaela Silva. Kompletter Artikel: Igor Wandtke scheitert im Achtelfinale
Auch am zweiten Tag der olympischen Judo-Wettkämpfe in Rio konnte kein DJB-Kämpfer den Finalblock erreichen. Mareen Kräh vom KSC Asahi Spremberg schied in der Klasse bis 52 kg wie schon am Vortag Tobias Englmaier im Achtelfinale aus dem Wettbewerb aus. Für Sebastian Seidl vom TSV Abensberg kam das Aus in der 66-kg-Klasse bereits im Auftaktkampf. Kompletter Artikel: Mareen Kräh verliert im Achtelfinale
Kompletter Artikel: Tobias Englmaier im Achtelfinale ausgeschieden
Kompletter Artikel: 42. internationale Sommerschule läuft in Lindow
Kompletter Artikel: Solides Ergebnis beim Rekord-EC in Berlin
Kompletter Artikel: Dzavbatyrov holt einziges Bronze beim Heim-EC
Kompletter Artikel: Riesiges deutsches Aufgebot beim U21-Europacup in Berlin
Für die deutschen Judokas gab es am Abschlusstag der European Universities Games in Rijeka/Kroatien vier Bronzemedaillen und drei fünfte Plätze. Dritte Plätze erkämpften Alina Fiedler (Uni zu Köln) in der Klasse bis 70 kg, Stefan Oldenburg (Uni Bochum), Maxime Lambert (Uni zu Köln) - beide in der Klasse bis 81 kg - und Lars Entgens (RWTH Aachen) in der Klasse bis 100 kg. Kompletter Artikel: EUSA-Games: Vier Bronzemedaillen zum Abschluss
Kompletter Artikel: Nach dem Heim-EC ist vor dem Heim-EC
Kompletter Artikel: EUSA-Games: Silber und Bronze für deutsche Frauen
Mit zehnfachem Edelmetall dürfen die Nachwuchssportler des Deutschen Judo-Bundes (DJB) nach Hause fahren. Deutschland war mit einem riesigen Aufgebot von 57 Athleten im Nachbarland sehr zahlreich und stark vertreten. Kompletter Artikel: Generalprobe für U21-Heim-EC geglückt: Rang 2 für DJB in Prag
Bei den European Universities Games in Rijeka (Kroatien) gab es am ersten Tag im Kata-Wettbewerb die Silbermedaille für Nicki Graczyk und Maxime Lambert (Uni zu Köln) in der Nage-no-Kata. „Nach sehr kurzfristiger Entscheidung an dem Wettbewerb teilzunehmen, ist dieses Ergebnis eine tolle Überraschung und ein super Einstand in den Wettkampf“, zeigte sich Betreuer Christophe Lambert erfreut über das Resultat. Kompletter Artikel: EUSA-Games: Kata-Silber für Graczyk und Lambert
Kompletter Artikel: Fit und sicher Fortbildung: Menschen ab 60 Jahren und älter, im Vereinstraining halten
Kompletter Artikel: European Universities Games in Rijeka/Kroatien
Kompletter Artikel: EC-Jubiläum: 25 Jahre Vergleichswettkämpfe der Junioren in Berlin
Nach Patrycia Szekely konnte Tim Gramkow als zweiter deutscher Athlet die Spitze des Treppchens beim U21-EC im polnischen Gdynia erklimmen. Sehr gut besetzt war sie, die Gewichtsklasse bis 81 Kilogramm. Tim Gramkow trat aus der Mitte des Teilnehmerfeldes an, er war nicht gesetzt. Kompletter Artikel: Tim Gramkow holt zweites Gold für DJB in Gdynia
Kompletter Artikel: Szekely ganz oben beim EC in Gdynia
Die Viertelfinalbegegnungen in der 1. Bundesliga der Männer stehen fest. Am letzten Vorrundenkampftag sicherte sich das Hamburger Judo Team mit einem deutlichen 12:2-Sieg gegen die Sportunion Annen die Vorrundenmeisterschaft in der 1. Judo-Bundesliga der Männer Gruppe Nord. Im Süden gewann Vizemeister KSV Esslingen vor heimischem Publikum mit 7:6 gegen den JC Rüsselsheim und holte damit die Meisterschaft in der Gruppe Süd. Kompletter Artikel: 1. Bundesliga der Männer: Hamburg und Esslingen gewinnen die Vorrunden
Kompletter Artikel: Großhadern und UJKC Potsdam werden ausgezeichnet
Kompletter Artikel: Deeskalationstraining und Selbstverteidigung für Mädchen und Frauen
Kompletter Artikel: Observation und direct damage
Kompletter Artikel: Große Leistungen und kleiner Wermutstropfen
Kompletter Artikel: Landestechniklehrgang meets Kidscup
Kompletter Artikel: Silberner Sonntag für U21 beim EC in Paks
Mit fünf ersten Plätzen konnten die deutschen Judokas beim European-Cup in Bratislava (Slowakei) glänzen. Hinzu kamen zwei Silber- und fünf Bronzemedaillen. Damit belegte der DJB den ersten Platz im Medaillenspiegel vor der Ukraine (2/2/4) und Russland (2/2/0). Kompletter Artikel: DJB-Judokas gewinnen Medaillenspiegel in Bratislava
Beim Junior European Cup im ungarischen Paks konnten sich Martin Matijass bis 81 Kilogramm und Sandro Makatsaria unter 90 Kilogramm bronzenes Edelmetall sichern. Die IJF nennt die Altersklasse der Männer und Frauen unter 21 Jahren die "Juniors". In dieser Altersklasse traten im ungarischen Paks 24 Kämpfer in den Gewichtsklassen unter 81 bis über 100 Kilogramm männlich und in den Kategorien von unter 44 bis unter 57 Kilogramm an. Kompletter Artikel: Matijass und Makatsaria erkämpfen Bronze in Ungarn
Kompletter Artikel: Landeslehrgang 45+ Fleißig auf der Matte: -Bestlüd öber fiefunveertig-
Abonnieren
Kommentare (Atom)
Blog-Archiv
-
▼
2016
(250)
-
▼
August
(29)
- Laura Vargas Koch holt Bronze!
- Frühes Aus für Martyna Trajdos und Sven Maresch
- Igor Wandtke scheitert im Achtelfinale
- Mareen Kräh verliert im Achtelfinale
- Tobias Englmaier im Achtelfinale ausgeschieden
- 42. internationale Sommerschule läuft in Lindow
- Solides Ergebnis beim Rekord-EC in Berlin
- Dzavbatyrov holt einziges Bronze beim Heim-EC
- Riesiges deutsches Aufgebot beim U21-Europacup in ...
- EUSA-Games: Vier Bronzemedaillen zum Abschluss
- Nach dem Heim-EC ist vor dem Heim-EC
- EUSA-Games: Silber und Bronze für deutsche Frauen
- Generalprobe für U21-Heim-EC geglückt: Rang 2 für ...
- EUSA-Games: Kata-Silber für Graczyk und Lambert
- Fit und sicher Fortbildung: Menschen ab 60 Jahren ...
- European Universities Games in Rijeka/Kroatien
- EC-Jubiläum: 25 Jahre Vergleichswettkämpfe der Jun...
- Tim Gramkow holt zweites Gold für DJB in Gdynia
- Szekely ganz oben beim EC in Gdynia
- 1. Bundesliga der Männer: Hamburg und Esslingen ge...
- Großhadern und UJKC Potsdam werden ausgezeichnet
- Deeskalationstraining und Selbstverteidigung für M...
- Observation und direct damage
- Große Leistungen und kleiner Wermutstropfen
- Landestechniklehrgang meets Kidscup
- Silberner Sonntag für U21 beim EC in Paks
- DJB-Judokas gewinnen Medaillenspiegel in Bratislava
- Matijass und Makatsaria erkämpfen Bronze in Ungarn
- Landeslehrgang 45+ Fleißig auf der Matte: -Bestlüd...
-
▼
August
(29)