Kampfsportverzeichnis
Meine Blog-Liste
Follower
Über mich
Freitag, 13. Oktober 2017
Kompletter Artikel: Veteranen-WM: Gold für Pierre Kasten und Arthur Schnabel
Kompletter Artikel: Deutliche Siege für Abensberg und Esslingen
Von heute bis Sonntag findet in Zagreb (Kroatien) ein Grand-Prix-Turnier statt. Der Deutsche Judo-Bund (DJB) ist mit acht Frauen und zwölf Männern vertreten. Kompletter Artikel: Grand-Prix-Turnier in Zagreb
Kompletter Artikel: WM-Premiere für geistig behinderte Judokas in Köln
Kompletter Artikel: Bundesliga-Viertelfinale der Männer am Samstag
Kompletter Artikel: Juniorteam-Spotlight: Die risikofreudige Technikerin aus Bottrop
Kompletter Artikel: Ranglistenturnier in Speyer
Donnerstag, 12. Oktober 2017
Kompletter Artikel: DJB-Juniorteam goes Würzburg
Kompletter Artikel: JtfO: Berlin setzt sich durch
Am zweiten Wettkampftag des JtfO-Bundesfinales Judo kämpften die Schulmannschaften in der Finalrunde und der Platzierungsrunde. Sowohl bei den Mädchen als auch bei den Jungen stehen das Sportgymnasium Jena und das Schul-und Leistungssportzentrum Berlin im Finale. Kompletter Artikel: Bundesfinale der Schulen: Berlin und Jena im Finale
Kompletter Artikel: Fortbildung der Judo Dan-Gemeinschaft 2017
Kompletter Artikel: Juniorteam-Spotlight: Der erfolgreiche Nachzügler aus Berlin
Kompletter Artikel: U21-EM Tag 3: Erfolgreiches Abschneiden der jungen Damen
Der Teamwettkampf bildet den Abschluss der Junioreneuropameisterschaft. Der Deutsche Judo-Bund (DJB) geht mit einer weiblichen und männlichen Mannschaft an den Start. Die deutschen Damen werden nach einem Freilos entweder gegen die Mannschaft aus Italien oder Großbritannien antreten. Kompletter Artikel: U21-EM Tag 3: Vorschau auf den Teamkampf
Kompletter Artikel: U21-EM Tag 2: Erster Titel für Tim Gramkow
Kompletter Artikel: U21-EM Tag 2: Gute Aussichten für Deutsche Junioren
Kompletter Artikel: U21-EM Tag 1: Michel Adams großer Wurf
Mittwoch, 4. Oktober 2017
Ab heute trifft sich in Maribor (Slowenien) die kontinentale Judoelite der Altersklasse U21. 402 Kämpferinnen und Kämpfer aus 41 europäischen Nationen kämpfen um die begehrten Medaillen. Der Deutsche Judo-Bund (DJB) schickt 18 hoffnungsvolle Nachwuchsathleten an den Start. Kompletter Artikel: Auftakt der Junioren-EM
DJB-Sportdirektor Mark Borchert verabschiedete Mareen Kräh beim Jubiläum in Spremberg offiziell aus der Nationalmannschaft. Nach elf Jahren im Hochleistungssport beendete die Olympiateilnehmerin ihre leistungssportliche Laufbahn. Kompletter Artikel: Mareen Kräh aus der Nationalmannschaft verabschiedet
Kompletter Artikel: Judo-Bundesliga: Frauen kämpfen um die Finalteilnahme
Kompletter Artikel: Lernen von den Bundestrainern
Kompletter Artikel: Juniorteam-Spotlight: Die EM-Wiederholungstäterin aus Neuss
Abonnieren
Kommentare (Atom)
Blog-Archiv
-
▼
2017
(185)
-
▼
Oktober
(22)
- Veteranen-WM: Gold für Pierre Kasten und Arthur Sc...
- Deutliche Siege für Abensberg und Esslingen
- Grand-Prix-Turnier in Zagreb
- WM-Premiere für geistig behinderte Judokas in Köln
- Bundesliga-Viertelfinale der Männer am Samstag
- Juniorteam-Spotlight: Die risikofreudige Techniker...
- Ranglistenturnier in Speyer
- DJB-Juniorteam goes Würzburg
- JtfO: Berlin setzt sich durch
- Bundesfinale der Schulen: Berlin und Jena im Finale
- Fortbildung der Judo Dan-Gemeinschaft 2017
- Juniorteam-Spotlight: Der erfolgreiche Nachzügler ...
- U21-EM Tag 3: Erfolgreiches Abschneiden der jungen...
- U21-EM Tag 3: Vorschau auf den Teamkampf
- U21-EM Tag 2: Erster Titel für Tim Gramkow
- U21-EM Tag 2: Gute Aussichten für Deutsche Junioren
- U21-EM Tag 1: Michel Adams großer Wurf
- Auftakt der Junioren-EM
- Mareen Kräh aus der Nationalmannschaft verabschiedet
- Judo-Bundesliga: Frauen kämpfen um die Finalteilnahme
- Lernen von den Bundestrainern
- Juniorteam-Spotlight: Die EM-Wiederholungstäterin ...
-
▼
Oktober
(22)